Mobiler Brillenservice
Weißbachstr. 39, 83457 Bayerisch Gmain
info@optik-hawlitschek.de
+49(0)8651/ 76 78 9 55

Die klassische Alternative zur Brille

Kontaktlinsen



Stört die Brille z. B. beim Sport, möchte man keine Brille tragen oder ist sie optisch gesehen die ungünstigere Versorgung, so ist die Kontaktlinse seit Jahrzehnten die Alternative.

Wenn Sie Freude am Kontaktlinsentragen haben möchten, d. h. gutes Sehen und beschwerdefreies Tragen, dann ist eine gewissenhafte und ausführliche Kontaktlinsenanpassung unumgänglich:

  1. Bestimmung der aktuellen Sehschärfe
  2. Untersuchung der Augen auf ihre Gesundheit und physiologischen Gegebenheiten
  3. Vermessung von Form und Größe der Augen, um passgenaue Kontaktlinsen auswählen zu können
  4. Einweisung in Handhabung und Pflege der Kontaktlinsen
  5. Vereinbarung und Durchführung von regelmäßigen Nachkontrollen, um dauerhaft ein optimales und gesundes Linsentragen zu ermöglichen

Ich biete folgende Systeme an:

Unter einem Wechselsystem versteht man weiche Kontaktlinsen, die regelmäßig getauscht / erneuert werden. Der Tauschrythmus kann je nach Linse von täglich bis zu vier Wochen variieren.

… sind wie der Name schon sagt, individuell für den Träger gefertigt worden. Man kann sie mit einem Maßanzug statt mit einem von der Stange vergleichen und sind als weiche oder formstabile Linsen erhältlich.

Da die Standardlinsen nur in den gängisten Parametern bezüglich Hornhautkrümmung und -durchmesser, Stärken und weichen Materialien angeboten werden, gibt es bei den Individuallinsen eigentlich keine Grenzen.

Durch den höheren Aufwand ist der Tauschrythmus länger. Dieser kann von drei Monaten bis ca. eineinhalb Jahren varieren.

… also Mehrstärkenlinsen, sind für Menschen, die eine Lesebrille benötigen.

Hier gibt es viele verschieden Möglichkeiten der Versorgung. Angefangen von weicher oder formstabiler Linse, Wechselsystem oder Individuallinse, sowie der Optik an sich. Je nach persönlicher Anforderung gibt es verschiedene Lösungen.

Falls eine Versorgung mit einem multifokalen System nicht möglich ist, kann man die Einstärkenlinsen für die Ferne oder Nähe und eine entsprechende Brille für die andere Entfernung anpassen.

Durch nächtliches Tragen einer speziellen Kontaktlinse kann man auf schonende Weise vorübergehend seine Kurzsichtigkeit beseitigen bzw. verringern. Diese Kontaktlinsen eignen sich auch, vor allem bei Kindern im Schulalter und Jugendlichen, um dem Fortschritt der Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken. Die Form der Hornhaut wird durch die Kontaktlinse so verändert, dass die Kurzsichtigkeit tagsüber verschwindet. Während des Tages genießen Sie ein freies Sehen ohne Sehhilfe. Kurzsichtigkeiten bis ca. -5,0 dpt. (stärkster Hauptschnitt) und Astigmatismen bis -2,50 dpt. können korrigiert werden. Es muß im Einzelfall geprüft werden, ob das bzw. die Augen dafür geeignet sind. Diese Methode ist vollständig reversibel. Das heißt, hört man damit auf formt sich die Hornhaut wieder in ihren ursprünglichen Zustand und die Kurzsichtigkeit kehrt zurück. Gerne berate ich Sie und prüfe, ob Sie Ihre Augen dafür in Frage kommen.

Bei einem Keratokonus verändert sie die Form / Krümmung der Hornhaut. Wenn mit der Brille die Sehleistung nicht mehr zufriedenstellend ist, sollte das Auge mit einer speziellen Linse, formstabil und auch weich möglich, versorgt werden.

Durch unsere geänderten Lebensumstände sind in den letzten Jahren immer mehr Menschen kurzsichtig geworden. Je höher eine Kurzsichtigkeit ist, desto höher ist das Risiko einer Augenerkrankung. In jungen Jahren, sprich der Kindheit und Jugend, wenn sich die Kurzsichtigkeit entwickelt, kann man mit speziellen Kontaktlinsen das Fortschreiten bremsen, verlangsamen. Möglich ist das mit speziellen formstabilen und weichen Kontaktlinsen sowie den o. g. Ortho-K Linsen. Gerne berate ich Sie über die Möglichkeiten.
Informationen zur Myopieprävention [Externer Link]
MiSight® 1 day [Externer Link]

Ich biete folgende Systeme an:

  • Standard Wechselsysteme, wie z. B. Tages- und Monatslinsen
  • Individuallinsen
  • Multifokallinsen
  • Kontaktlinsen für Ferne und Nähe
  • Ortho-K -> Nachtlinsen

Durch nächtliches Tragen einer speziellen Kontaktlinse kann man auf schonende Weise vorübergehend seine Kurzsichtigkeit beseitigen bzw. verringern.

Diese Kontaktlinsen eignen sich auch, vor allem bei Kindern im Schulalter und Jugendlichen, um dem Fortschritt der Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken.

Die Form der Hornhaut wird durch die Kontaktlinse so verändert, dass die Kurzsichtigkeit tagsüber verschwindet. Während des Tages genießen Sie ein freies Sehen ohne Sehhilfe.

Kurzsichtigkeiten bis ca. -5,0 dpt. (stärkster Hauptschnitt) und Astigmatismen bis -2,50 dpt.  können korrigiert werden.

Es muß im Einzelfall geprüft werden, ob das bzw. die Augen dafür geeignet sind.

Diese Methode ist vollständig reversibel. Das heißt, hört man damit auf formt sich die Hornhaut wieder in ihren ursprünglichen Zustand und die Kurzsichtigkeit kehrt zurück.

Gerne berate ich Sie und prüfe, ob Sie Ihre Augen dafür in Frage kommen.

  • Keratokonusversorgung mit formstabilen und weichen Speziallinsen

Myopieprävention

Durch unsere geänderten Lebensumstände sind in den letzten Jahren immer mehr Menschen kurzsichtig geworden. Je höher eine Kurzsichtigkeit ist, desto höher ist das Risiko einer Augenerkrankung. In jungen Jahren, sprich der Kindheit und Jugend, wenn sich die Kurzsichtigkeit entwickelt, kann man mit speziellen Kontaktlinsen das Fortschreiten bremsen, verlangsamen.
Möglich ist das mit speziellen formstabilen und weichen Kontaktlinsen sowie den o. g. Ortho-K Linsen. Gerne berate ich Sie über die Möglichkeiten.